21.01., Samstag: Neujahrskonzert des Schwabacher Kammerorchesters
20 Uhr, Markgrafensaal Schwabach
Geboten wird ein „Feuerwerk für Ohren und Augen“. Mitglieder der Frankenbundgruppe Nürnberg erhalten bei rechtzeitiger Anmeldung freien Eintritt.
26.01., Donnerstag: Vortrag „Pioniere der Photographie aus Fürth: die Wanderdaguerreotypisten Johann Leonhard und Johann Konrad Kuhn“ von Frau Dr. Verena Friedrich, Fürth
17 Uhr, Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche, Glogauer Str. 23 in Nbg-Langwasser
28.01., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
18.02., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
23.02., Donnerstag: Vortrag „Hienach sindt verzeichend und angeschriben die Namen der Personen so vertrauet unnd eingeleitet worden: Die Anfänge der Kirchenbuchführung in Nürnberg im 16. Jahrhundert“ von Frau Dr. Eva Lehner, Bonn
17 Uhr, Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche, Glogauer Str. 23 in Nbg-Langwasser
25.03., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
30.03., Donnerstag: Vortrag „Prof. Dr. Dr. Erasmus Kittler – erster Lehrstuhlinhaber für Elektrotechnik in Deutschland“ von Herrn Ulrich Distler, Schwabach
17 Uhr, Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche, Glogauer Str. 23 in Nbg-Langwasser
22.04., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
27.04., Donnerstag: Vortrag „Von Silbergespinst über Topfreiniger zum Christbaumschmuck: die 300-jährige Geschichte der Allersberger Firma Gilardi“ von Frau Dr. Anett Haberlah-Pohl, Heimatpflegerin des Landkreises Roth-Nord
17 Uhr, Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche, Glogauer Str. 23 in Nbg-Langwasser
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen möglichst frühzeitig schriftlich, telefonisch oder per eMail ( wilfrid.muscat@nefkom.net oder bwickl@online.de ) bei Herrn Muscat oder Herrn Dr. Wickl an, für Wanderungen bei Herrn Dr. Müller: Tel.: 0911 – 73 35 30, Mail: dr.hansguenter.mueller@t-online.de.
Für die Führungen in Museen müssen wir die Teilnehmerzahl auf 15/20/25 Personen beschränken (je nach Museum). Wenn die Anmeldungen pünktlich eingehen, kann noch ein(e) Führer(in) für eine zweite Gruppe bestellt werden, was aber bei einer kürzeren Anmeldefrist nicht mehr gegeben ist. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, können in Zukunft nur noch berücksichtigt werden, wenn die Teilnehmerzahl von 15/20/25 noch nicht erreicht ist. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Bitte bringen Sie zu den Führungen gegebenenfalls Ihren Museumsausweis oder Ihre Seniorenkulturkarte mit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen zahlreich begrüßen zu dürfen. Bitte werben Sie bei Bekannten, Freunden und Verwandten für unseren Verein. Im Namen der gesamten Vorstandschaft grüßt Sie herzlich Ihr
Bernhard Wickl