FRANKENBUND NÜRNBERG

Veranstaltungen 2025

27.03., Donnerstag: Vortrag „Der Hesselberg – Frankens schönster Berg“ von Herrn Rüdiger Frisch; 17 Uhr, Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nbg-Langwasser, Glogauer Str. 23

24.04., Donnerstag: Vortrag „Maria Sibylla Merian und ihre Nürnberger Jahre“ von Frau Margot Lölhöffel; 17 Uhr, Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nbg-Langwasser, Glogauer Str. 23; vor dem Vortrag findet unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

26.04., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

10.05., Samstag: Thementag des Frankenbundes im Gilardihaus in Allersberg: Porzellan & Silberdraht –  Manufakturen in Franken im 18. Jahrhundert; genauere Hinweise zum Verlauf, den Inhalten und Kosten der Tagung entnehmen Sie bitte dem Heft 1-2025 unserer Zeitschrift Frankenland.

17.05., Samstag: Frühjahrskonzert des Schwabacher Kammerorchesters unter der Leitung von Vladimir Kowalenko; geboten werden das Violinkonzert von Mendelssohn sowie anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauß Sohn ein Streifzug durch die Wiener Walzerwelt. 19 Uhr, Markgrafensaal Schwabach. Bei rechtzeitiger Anmeldung (siehe unten) erhalten Mitglieder der Frankenbundgruppe Nürnberg freien Eintritt.

24.05., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

25.05., Sonntag: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Musica Bayreuth besuchen wir BaRockOper mit dem Barockorchester Lahr in der Weltkulturerbestätte des  Markgräflichen Opernhauses Bayreuth. Für diese Veranstaltung haben wir 15 Karten erworben, die in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden. Wir bilden Fahrgemeinschaften; bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen oder anbieten können. TP: 19 Uhr vor dem Markgräflichen Opernhaus (Opernstr. 16); die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.

17.06., Dienstag: Führung zu den ehemaligen Nürnberger Männerklöstern mit Frau Gerda Sommer; TP: 10:30 Uhr am Tugendbrunnen an der Lorenzkirche; nach der Führung ist eine Mittagseinkehr geplant

28.06., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

19.07., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller (Zusatzwanderung Frankenwald)

26.07., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

23.08., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

20.09., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

11.10., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller (Kurzwanderung Felsenlabyrinth Luisenburg)

25.10., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

22.11., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

13.12., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen möglichst frühzeitig schriftlich, telefonisch oder per eMail ( wilfrid.muscat@nefkom.net oder bwickl@online.de ) bei Herrn Muscat oder Herrn Dr. Wickl an, für Wanderungen bei Herrn Dr. Müller: Tel.: 0911 – 73 35 30, Mail: dr.hansguenter.mueller@t-online.de.

Für die Führungen in Museen müssen wir die Teilnehmerzahl auf 15/20/25 Personen beschränken (je nach Museum). Wenn die Anmeldungen pünktlich eingehen, kann noch ein(e) Führer(in) für eine zweite Gruppe bestellt werden, was aber bei einer kürzeren Anmeldefrist nicht mehr gegeben ist. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, können in Zukunft nur noch berücksichtigt werden, wenn die Teilnehmerzahl von 15/20/25 noch nicht erreicht ist. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Bitte bringen Sie zu den Führungen gegebenenfalls Ihren Museumsausweis oder Ihre Seniorenkulturkarte mit.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen zahlreich begrüßen zu dürfen. Bitte werben Sie bei Bekannten, Freunden und Verwandten für unseren Verein. Im Namen der gesamten Vorstandschaft grüßt Sie herzlich Ihr

Bernhard Wickl