11.10., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller (Kurzwanderung Felsenlabyrinth Luisenburg)
12.10., Sonntag: Veranstaltungshinweis: Kürbiskern-Erntefest 2025 von 10 bis 17 Uhr auf dem Hof der Familie Schnell in Kammerstein-Neppersreuth; nähere Informationen unter www.schnells-kuerbiskerne.de
25.10., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
30.10., Donnerstag: Vortrag „Vor 80 Jahren: die Rückführung der Reichskleinodien aus Nürnberg nach Wien an der Jahreswende 1945/46“ von Herrn Prof. Dr. Klaus Kastner; 17 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, Glogauer Str. 23
01.11., Samstag: Herbstkonzert des Schwabacher Kammerorchesters unter der Leitung von Vladimir Kowalenko (Bachs Doppelkonzert in d-moll, Uraufführung zweier Kompositionen der Solisten Birka und Michael Falter); 17 Uhr in der Kirche St. Sebald, Ludwigstr. 17 in Schwabach; da für die Veranstaltung kein Eintrittsgeld verlangt wird, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
22.11., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
27.11., Donnerstag: Vortrag „Die Deutsche Spielwarenfachmesse 1950 in Nürnberg: Wie es dazu kam“ von Herrn Dieter Beckh; 17 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, Glogauer Str. 23
11.12., Donnerstag: Vortrag „Die Rednitz und Nürnberg: vom Urstromtal zum Grenzfluss bis zur Perlenkette Rednitztal“ von Herrn Dr. Manfred Scholz; 17 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, Glogauer Str. 23
13.12., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
24.01., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
29.01., Donnerstag: Vortrag „Die Wässerwiesen an der Rednitz im Süden Nürnbergs“ von Herrn Dr. Jörg Henninger; 17 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, Glogauer Str. 23
21.02., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
26.02., Donnerstag: Vortrag „Fürth im Bild – Stadtansichten des 18. und 19. Jahrhunderts als historische Quelle“ von Frau Barbara Ohm; 17 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, Glogauer Str. 23
26.03., Donnerstag: Vortrag „Vorstellung der Monographie Wolfgang Buhl, der Wortjongleur: 1925 – 2014“ von Frau Ingeborg Höverkamp; 17 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, Glogauer Str. 23
28.03., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
25.04., Samstag: Wandertermin mit Herrn Dr. Müller
30.04., Donnerstag: Vortrag „Einblicke und Spurensuche in der Partnerstadt Kronstadt – auch Fränkisches ist dabei“ von Herrn Dr. Horst Müller; 17 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser, Glogauer Str. 23
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen möglichst frühzeitig schriftlich, telefonisch oder per eMail ( wilfrid.muscat@nefkom.net oder bwickl@online.de ) bei Herrn Muscat oder Herrn Dr. Wickl an, für Wanderungen bei Herrn Dr. Müller: Tel.: 0911 – 73 35 30, Mail: dr.hansguenter.mueller@t-online.de.
Für die Führungen in Museen müssen wir die Teilnehmerzahl auf 15/20/25 Personen beschränken (je nach Museum). Wenn die Anmeldungen pünktlich eingehen, kann noch ein(e) Führer(in) für eine zweite Gruppe bestellt werden, was aber bei einer kürzeren Anmeldefrist nicht mehr gegeben ist. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, können in Zukunft nur noch berücksichtigt werden, wenn die Teilnehmerzahl von 15/20/25 noch nicht erreicht ist. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Bitte bringen Sie zu den Führungen gegebenenfalls Ihren Museumsausweis oder Ihre Seniorenkulturkarte mit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen zahlreich begrüßen zu dürfen. Bitte werben Sie bei Bekannten, Freunden und Verwandten für unseren Verein.